Zurück

BGH Urteil Lebensversicherung rückabwickeln und Beiträge zurückbekommen

BGH Urteil Lebensversicherung rückabwickeln und Beiträge zurückbekommen
BGH Urteil Lebensversicherung rückabwickeln und Beiträge zurückbekommen

BGH Urteil Lebensversicherung rückabwickeln und Beiträge zurückbekommen

Mehr Sicherheit durch das BGH-Urteil für Versicherungsnehmer

Das BGH-Urteil zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen bietet Versicherten eine einzigartige Möglichkeit, ihre Beiträge zurückzubekommen. Besonders Policen, die zwischen den Jahren 1982 und 2015 abgeschlossen wurden, bieten potenzielle Chancen für eine Rückabwicklung, wenn bestimmte Vertragsfehler vorliegen. Dies ermöglicht es Versicherten, bereits gezahlte Beiträge zurückzufordern und somit finanzielle Vorteile zu sichern.

Wie die Rückabwicklung funktioniert

Eine Rückabwicklung der Lebensversicherung bedeutet, dass der Vertrag rückwirkend aufgelöst wird. Dabei erhalten Versicherungsnehmer nicht nur die gezahlten Beiträge zurück, sondern profitieren oft auch von zusätzlichen Zinsen. Der Prozess beginnt mit einer genauen Prüfung des Vertrags, um festzustellen, ob die Bedingungen für eine Rückabwicklung erfüllt sind. Wichtig ist, dass dies ohne zusätzliche Kosten möglich ist, da Andreas Ertl und sein Team eine kostenlose Prüfung anbieten.

Warum jetzt handeln?

Durch das BGH-Urteil haben Versicherungsnehmer die Möglichkeit, alte Fehler im Vertrag zu ihrem Vorteil zu nutzen. Diese Möglichkeit bleibt jedoch nicht unbegrenzt bestehen. Es ist daher wichtig, so schnell wie möglich zu handeln, um den maximalen finanziellen Vorteil zu sichern. Andreas Ertl und „Vertrieb & Mehr“ unterstützen Sie dabei, Ihre Policen zu prüfen und die Rückabwicklung schnell und unkompliziert durchzuführen.

Lassen Sie Ihre Lebensversicherung prüfen – kontaktieren Sie Andreas Ertl und sein Team für eine kostenlose Beratung!

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos